Vertrauter des Papstes droht Piusbruderschaft mit Exkommunikation

(Rom) In Italien ist eine Kampagne gegen die Priesterbruderschaft St. Pius X. im Gange. Anlaß ist die Drohung eines Bischofs, daß Gläubige, die bei der Piusbruderschaft die Sakramente empfangen, …Mehr
(Rom) In Italien ist eine Kampagne gegen die Priesterbruderschaft St. Pius X. im Gange. Anlaß ist die Drohung eines Bischofs, daß Gläubige, die bei der Piusbruderschaft die Sakramente empfangen, exkommuniziert seien. Die Initiative steht in direktem Widerspruch zur jüngsten Öffnung Roms gegenüber der Piusbruderschaft, die Kurienerzbischof Guido Pozzo, der Sekretär der Päpstlichen Kommission Ecclesia Dei äußerte. Von „zweierlei Maß“ und einer „selektiven Barmherzigkeit“ spricht Rorate Caeli.
Ausgelöst wurde die Medienkampagne durch ein Schreiben des Bischofs von Albano vom vergangenen 14. Oktober an alle Pfarrer seiner Diözese. Darin informiert Bischof Marcello Semeraro über die Piusbruderschaft und erteilt Anweisungen. Albano ist eines der suburbikarischen Bistümer Roms, deren nominelle Inhaber die Kardinalbischöfe der Katholischen Kirche sind, also die ranghöchsten Mitglieder des Kardinalskollegiums. Kardinalbischof von Albano ist der ehemalige Kardinalstaatssekretär Angelo Kardinal …Mehr
Carlus
Die neue Protestantische KonzilsKirche = PKK steht ihrem geistigen Oberhaupt dem Weltprotestantismus als 306 selbstständige Glaubensgemeinschaft näher als der "Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche".
Franziskus fühlt sich berufen diese neue Kirche bis spätestens Weihnachten 2014, als deren neuer Fels zu gründen und zu festigen.Mehr
Die neue Protestantische KonzilsKirche = PKK steht ihrem geistigen Oberhaupt dem Weltprotestantismus als 306 selbstständige Glaubensgemeinschaft näher als der "Einen, Heiligen, Katholischen und Apostolischen Kirche".

Franziskus fühlt sich berufen diese neue Kirche bis spätestens Weihnachten 2014, als deren neuer Fels zu gründen und zu festigen.