Old-Johann
2303

Die Kopfbedeckung der Frauen

Hw P. Charles Schönbächler (2003) «Die allererste katholische Tradition, die uns genommen wurde, war die Kopfbedeckung der Frauen in der Kirche. Und diese ist biblisch» (Predigtwort) Heute ist nach …Mehr
Hw P. Charles Schönbächler (2003)
«Die allererste katholische Tradition, die uns genommen wurde, war die Kopfbedeckung der Frauen in der Kirche. Und diese ist biblisch» (Predigtwort)
Heute ist nach Tridentinischem Kalender Passionssonntag. Als Sie heute Morgen die Kirche betreten hatten, fühlten Sie vielleicht eine gewisse Nostalgie (von unbestimmter Sehnsucht erfüllte Gestimmtheit) oder sogar Enttäuschung, dass die Statuen und Kruzifixe nicht violett verhüllt waren. Wir erinnern uns, dass uns dies in den Geist der kommenden Passion und des Todes Jesu versetzt hat. Es war eine heilige Tradition, die uns weggenommen wurde. Es nimmt mich nur wunder, wieso Bischöfe eine solche heilige Tradition verbieten. Ehrlich gesagt ist es ja eine kleine Sache, aber genau wegen dieser kleinen Dinge mache ich mir Sorgen über die Kirche.
Der heiligmäßige Papst Pius XII.: Wenn immer ein Papst es verdient hätte, heiliggesprochen zu werden, so er. Warum er es nicht wurde, können Sie herausfinden, indem Sie …Mehr
ew-g
Danke für diese Veröffentlichung!
PiusV+X
Da ist doch irgendwas schiefgelaufen. Viele Ordensfrauen tragen keinen Schleier mehr. Wie soll man es da den Mädchen verklickern, wo einfach so in die Kirche gehen?